12 Gründe warum ich mir den "Noah" Film nicht anschauen werde

 

Als ich vor einigen Monaten auf den Trailer für den neuen Noah-Film stieß, war ich gespannt und voller Erwartungen. Ich postete den Link bei Facebook. Dabei freute ich mich darüber, dass ich in der Zeit, wenn der Film anläuft, in Deutschland sein werde.

Diese Zeit ist nun gekommen. Morgen fliegen wir nach Deutschland. Seit letzten Donnerstag läuft der Film in den deutschen Kinos. Unzählige christliche Jugendliche, werden mit Begeisterung in diesen Film gehen. Wobei sie davon ausgehen, dass es sich bei diesem Film um die biblische Geschichte von Noah handelt.

Ich kann verstehen, dass dieser Film anziehend wirkt. Auch ich dachte zuerst, wie schön, dass sich jemand die Mühe macht, diese dramatische Geschichte hollywoodreif aufzuarbeiten.

Aber heute weiß ich: Ich werde mir diesen Film nicht anschauen. (mehr …)

Meine Empfehlung: 30 Tage Gebet für die islamische Welt

In einigen Wochen beginnt für die Muslime der Fastenmonat Ramadan. Im neunten Monat des islamischen Mondjahres wird von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gefastet.

Cover-standard-w570

Alle Männer und Frauen verzichten auf Essen und Trinken, Rauchen, Intimität und nach Möglichkeit auch auf Medikamente. Schlechtes Gerede und Handeln sollen unterbleiben. Alle Menschen sind zur Versöhnung aufgerufen sowie zu Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Großzügigkeit gegen die Armen.

Den Ramadan absichtlich zu missachten, gilt in der Theologie als schwere Sünde. Deshalb und weil kulturell das Fasten fest verwurzelt ist, fasten beinahe alle Muslime, auch hier im Westen, wenigstens einen Teil der Zeit.

Manche Muslime lesen im Monat Ramadan den Koran oder einen Teil davon, besuchen häufiger die Moschee und hoffen auf Sündenvergebung.

Besondere Bedeutung hat die „Nacht der Macht“, die vom 26. auf den 27. Ramadan gefeiert wird (Sure 97,1). Diese Nacht gilt als der wahrscheinlichste Zeitpunkt der Herabsendung des Korans und soll daher von „Heil und Segen“ erfüllt sein (Sure 97,5).

So ist der Fastenmonat eine Zeit der geistlichen Besinnung, aber auch der Anstrengung, die der Mensch erbringen muss, um zu „glauben und das Rechte zu tun“ (Sure 4,173). Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind, kann der Glaubende hoffen, im Jüngsten Gericht Annahme bei Allah zu finden. Die meisten Muslime, die in diesem Heft vorgestellt werden, haben noch wenig oder gar nichts vom Evangelium von Jesus Christus gehört, der jedem Menschen seine Liebe und die Gewissheit der Vergebung schenken will.

Seit vielen Jahren beten Christen in dieser Zeit darum, dass Gott Türen und Menschenherzen für seine Botschaft öffnet, damit die Muslime Jesus Christus als ihren Erlöser, Retter und Freund begegnen.

Die Deutsche Evangelische Allianz bringt hierzu ein Gebetsheft heraus. Es trägt den Titel 30 Tage Gebet für die islamische Welt.

Falls ihr euch als Familie mit dem Heft beschäftigen wollt, kann ich euch nur die Ausgabe für Kinder & Familien empfehlen. Dort gibt es kindgerechte Infos, Rätsel und Action.

Ich möchte dich dafür gewinnen mitzubeten. Jeden Tag findest du in dem Heft unterschiedliche Anliegen, die die Menschen in der islamischen Welt betreffen. Jesus nachzufolgen bedeutet auch, zu beten, dass Gott sein Reich in der islamischen Welt aufbaut.

Komm und beteilige dich an Gott wunderbaren Handeln. 

Du kannst das Heft problemlos und kostenlos bestellen. Klicke einfach auf den Link.

30 Tage Gebet für die islamische Welt bestellen

Viele Gemeinden haben diese Gebetshefte in größeren Mengen vorrätig. Möglicherweise hast du diese Hefte in deiner Gemeinde auch schon gesehen. Dann brauchst du es natürlich nicht zu bestellen, sondern dann kannst du es dir einfach mit nehmen. 

 

 

Meine Top-Liste englischer Webseiten, die dich weiterbringen

Das Problem unserer Zeit ist, dass Nachfolger Jesu niemanden haben, der ihnen hilft, den Weg mit Jesus zu gehen. Viele müssen zusehen, wie sie zurecht kommen.

Der Vorteil unserer Zeit ist, dass uns durch das Internet unzählige Möglichkeiten offenstehen, von anderen zu lernen.

Keiner ist wirklich auf sich allein gestellt. Jeder hat die Möglichkeit, sich von anderen belehren zu lassen. Und all das ist kostenlos im Internet zu haben.

Webseiten, Blogs und Predigten stehen jedem interessierten Nachfolger in unbegrenzter Zahl zur Verfügung.

Ich profitiere seit vielen Jahren von den reichhaltigen Materialien, die das Internet mir bietet. Für meine Leser möchte ich nun eine Liste von guten Webseiten und Blogs in englischer Sprache präsentieren.

[Falls du kein Englisch verstehst, bitte ich um deine Nachsicht. Falls du noch jung bist, solltest du das Englisch aus der Schule wieder auffrischen, allein um diese Ressourcen zu nutzen.]

Meine Top 5 Webseiten in englischer Sprache

DesiringGod

Dieser Dienst wurde gegründet von Pastor John Piper. Die Webseite gehört zu weitverbreitesten christlichen Webseiten auf der ganzen Welt. Sie ist wirklich Gold wert. Die Seite einen reichen Schatz an bibelzentrierten Materialien.

Du kannst tausende von Predigten anhören, Artikel lesen und Videos anschauen. Viele der Sachen sind auch schon in unterschiedlichen Sprachen erhältlich.  Auch in deutscher Sprache stehen dir Artikel zur Verfügung. Klicke dazu hier.

TheResurgence

Dies ist der Mediendienst der MarsHillChurch in Seattle. Auch diese Webseite hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der meistgelesensten christlichen Webseiten entwickelt. Hier findest du eine Menge an kurzen und prägnanten Artikeln zu allen möglichen Glaubensthemen. Starte mal mit diesem Artikel Don`t lose Your Awe of God

The GospelCoalition

Diese Seite ist das Ergebnis einer Initiative von D.A.Carson und Tim Keller. D.A.Carson, einer der gelehrtesten Theologen weltweit, und Tim Keller, Pastor der Redeemer Presbyterian Church in New York, gründeten diese Vereinigung vor einigen Jahren mit dem Ziel, das Evangelium neu ins Zentrum zu rücken. Von dieser Ausrichtung sind auch die vielen Artikel auf der Webseite geprägt.

Grace to You

Dieser Mediendienst entstammt dem Lehrdienst von Pastor John MacArthur. Seit über 40 Jahren steht dieser Mann im Lehrdienst seiner Gemeinde. Er hat das einzigartige Werk vollbracht durch alle Bücher des Neuen Testamentes in einer Vers-für-Vers-Auslegung zu predigen. Viele seiner Bücher sind auch auf deutsch übersetzt. Suchst du nach guten Bibelauslegungen, kommst du an MacArthur nicht vorbei.

Gospel Centred Discipleship

Diese Webseite hat wie genauso wie mein Blog, das Thema Jüngerschaft zum Hauptschwerpunkt. Diese Seite gibt es noch nicht lange. Du findest hier dementsprechend herausfordernde Artikel rund um das Thema Jüngerschaft. Das Selbstverständnis der Seite spricht für sich. Es heißt dort: GospelCenteredDiscipleship.com exists to promote discipleship resources that help make, mature, & multiply disciples of Jesus.

Die Top 4 Blogger in englischer Sprache

Neben den Webseiten oben, die vor allem eine Fülle an Medien zur Verfügung stellen, gibt es noch die einzelnen Blogger. Diese zeichnen sich vor allem durch gut durchdachte Artikel aus.

Tim Challies

Dieser Mann ist mit seinem Blog Challies.com schon richtig lange dabei. In reformierten Kreisen gehört er zu den prägenden Figuren. Ich verfolge ihn schon seit vielen Jahren. Tim Challies zeichnet sich vor allem durch sein gutes, tiefgehendes Unterscheidungsvermögen aus. In seine Buchrezensionen nimmt er kein Blatt vor den Mund. Schau unbedingt mal bei ihm rein.

Justin Taylor

Auch dieser Mann ist mit seinem Blog "Between Two Worlds" schon richtig lange dabei. Seit vielen Jahren versorgt er seine Leser mit den wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten in der evangelikalen Szene. Durch Zitate, Buchausschnitte, Videos und andere Empfehlungen bietet er immer einen reichen Schatz an interessanten Materialien.

Ray Ortlund

Dieser Mann hat oft nur kurze Gedanken in seinem Blog, aber sie haben es in sich. Tiefgäng und christus-zentriert ist alles, was Ray Ortlund scheibt. Schau doch mal rein.

Scotty Smith

Dieser Blog ist einzigartig, denn er besteht nur aus einzelnen Gebeten, die der Pastor Scotty Smith verfasst hat. Diese Gebete beziehen sich meist auf einen Text aus der Bibel. Willst du wissen, wie man richtig betet, dann solltest du dir unbedingt mal die Gebete von Scotty Smith zu Rate ziehen. Über Amazon Kindle kannst du ein Buch mit seinen Gebeten derzeit super günstig beziehen. Everyday Prayers: 365 Days to a Gospel-Centred Faith

Frage: Welche englischen Webseiten haben dir in deinem Glaubensleben Hilfestellung geboten? Welchen Blog oder welche Webseite sollte ich unbedingt noch in meine Liste aufnehmen?

8 Minuten die dein Leben verändern

Habe ich dir schon erzählt, dass ich bei der Erstellung eines evangelistischen Filmes mitgearbeitet habe. Dieser Film wurde produziert als Verteil-DVD und hatte bisher eine Auflage von 20000 Stück. Ich bin der Sprecher des Filmes.

Folgender Werbetext fasst gut zusammen, worum es geht:

Ausgehend von der Frage nach dem Sinn des Lebens fasst dieser neue evangelistische Kurzfilm die Botschaft der christlichen Heilsgeschichte in 8 Minuten zusammen.

Der Zuschauer wird durch eindrucksvolle Aufnahmen herausgefordert über Bestimmung und Schuld seinem Schöpfer gegenüber nachzudenken.
Deutlich wird aufgezeigt, dass nur durch die Annahme des Stellvertretenden Opfers Jesu die Verbindung zu Gott wiederhergestellt werden kann.

Ein jeder wird eingeladen seinem Leben in der Nachfolge Jesu einen Lebenssinn mit Ewigkeitswert zu geben.

Eine gute Hilfe als Einstieg für Hauskreise, Freizeiten und evangelistische Aktionen, ideal zum weitergeben!
DVD, Papphülle, evangelistischer Kurzfilm, Laufzeit: 8 Minuten.

Wenn du einige Exemplare dieser DVD bestellen willst, kannst du es hier bei der Christlichen Buchhandlung Wolfgang Bühne tun.

Frage: Was denkst du über den Film? Was denkst du über die Möglichkeit die Botschaft des Evangeliums durch solch einen Film an andere weiterzugeben? 

 

Was mich "Der Hobbit" über die Nachfolge Jesu lehrt

Letzte Woche Freitag habe ich den großartigen Film "Der Hobbit" gesehen. Er steckte voller Wahrheiten, die sich  auf das christliche Leben übertragen lassen. Poster-Der-Hobbit-745x559-a633d7f7b9cdbd90

Ich war begeistert von der Geschichte und den Dialogen. Auch wenn der Film sich nicht direkt auf Inhalte des christlichen Glaubens bezieht, kann man doch einige Lehren daraus ziehen.

Vielleicht kann ich auch den ein oder anderen meiner Leser ermutigen sich diesen Film anzuschauen.[Hinweis: Es ist ein Fantasyfilm mit düsteren Figuren, darauf sollte man gefasst sein.]

Hier nun die Lehren aus dem Film.

1. Das Leben in der Nachfolge Jesu ist ein Abenteuer.

Bilbo bekommt zum Anfang des Films Besuch von Gandalf. Dieser erzählt ihm, dass er ein Abenteuer vorbereitet und noch jemanden sucht, der mitmacht.

Nach einigem Zögern entschließt Bilbo sich doch dazu, mit zu machen. Dazu muss er mit einer Horde von Zwergen ausziehen um den Berg Erebor zurückzuerobern.

Bilbo macht sich also voller Eifer auf den Weg um dabei zu sein. Sein Nachbar fragt ihn noch: "He, Herr Bilbo, wozu die Eile?" und Bilbo ruft: "Ich ziehe in ein Abenteuer."

Ich habe genau das erlebt, seitdem ich Jesus nachfolge. Ich weiß nie was mich erwartet, aber ich folge Jesus nach.

Das Leben mit Jesus ist ein Abenteuer. Es ist voller Herausforderungen, aber niemals wird es langweilig.

2. Jesus braucht hingegebene Nachfolger.

Thorin, der König der Zwerge und ihr Anführer sagt über die Zwerge: "Als ich sie rief, waren sie zur Stelle. Treue, Ehre, ein Kämpferherz – Mehr kann ich nicht verlangen."

In dieser Truppe von 13 Zwergen, hatte Thorin Männer gefunden, auf die er zählen konnte. Was sie auszeichnete war, dass sie nicht lange gezögert haben, als er sie rief.Ihm waren drei Dinge wichtig und diese fand er vor in seinen Nachfolgern.

Wie sieht es mit uns Nachfolgern von Jesus aus? Stehen wir Jesus zur Verfügung? Klar, haben wir irgendwann angefangen ihm nachzufolgen, aber hören wir heute noch seinen Ruf.

Zeichnen wir uns heute aus durch Treue, Ehre und ein Herz, das bereit ist für die Ehre Jesu zu kämpfen?

(mehr …)

Predigt: Die Frage nach dem Fasten (Lukas 5,33-39)

predigte das Wort-w570-h400

Letzten Sonntag hielt ich in unserer Gemeinde eine Predigt zum Thema Fasten. In der Vorbereitung fiel mir auf, wie sehr ich selber dieses Thema vernachlässigt hatte. Ich wurde durch die Vorbereitung neu motiviert. Vielleicht geht es dir ähnlich, wenn du die Predigt hörst.

Falls du Interesse hast, kannst du die Predigt downloaden. (Rechtsklick und dann Link speichern unter...)

Die Frage nach dem Fasten

Du kannst sie aber auch direkt hier anhören. 

[mejsaudio src="https://nachfolgen.de/wp-content/uploads/2012.10.21_Fasten_D.Froese.mp3"]

 

Der Predigttext stammt aus Lukas 5,33-39 (NGÜ)

33 Daraufhin sagten sie zu Jesus: »Die Jünger des Johannes fasten oft und verrichten Gebete, ebenso die Jünger der Pharisäer; deine Jünger jedoch ´fasten nicht, sondern` essen und trinken.«

34 Jesus entgegnete ihnen: »Könnt ihr etwa bei einer Hochzeit die Gäste15 fasten lassen, während der Bräutigam noch bei ihnen ist? 35 Es kommt allerdings eine Zeit, wo ihnen der Bräutigam entrissen sein wird; dann16 werden sie fasten.«

36 Jesus gebrauchte noch einen Vergleich; er sagte: »Niemand schneidet ein Stück Stoff aus einem neuen Kleid und flickt damit ein altes; sonst ist das neue Kleid zerschnitten, und zu dem alten passt das herausgeschnittene Stück ja gar nicht. 37 Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Er gärt ja noch und würde die Schläuche zum Platzen bringen; der Wein würde auslaufen, und auch die Schläuche wären nicht mehr zu gebrauchen. 38 Nein, jungen Wein füllt man in neue Schläuche. 39 Aber niemand, der vom alten Wein getrunken hat, will vom jungen etwas wissen. ›Der alte ist besser‹, sagt er.«

In der Predigt behandele ich folgende Fragen:

Was ist Fasten?

Welche Formen von Fasten gibt es?

Was sind falsche Motive beim Fasten?

Was sagt die Bibel über das Fasten?

Und im letzten Teil erkläre ich, was nach Jesu Aussage der Sinn vom Fasten ist.

 

Buchrezension: One-to-one Bible reading von David Helm

one-to-one-bible-readingOne-to-one Bible reading ist ein kleines Buch, dass ich in zwei Tagen durchgelesen hatte. Das Thema des Buches ist ziemlich einfach formuliert. Es geht um das schlichte Bibellesen mit anderen.

Der Autor des Buches ist David Helm. Er ist Pastor einer Gemeinde in Chicago, und aufgelegt wurde das Buch im Verlag Matthias Media, die ebenso das wertvolle Buch The Trellis and The Vine herausgebracht haben. Matthias Media ist ein christlicher Buchverlag(in Australien ansässig), der bekannt ist für wertvolle Resourcen zur praktische Zurüstung von Christen.

Dieses Buch One-to-one Bible reading gehört zu dieser wertvollen Sammlung an hilfreichem Material aus diesem Verlagshaus.

Das Buch ist klein und unscheinbar, und der Inhalt scheint nicht gerade spektakulär zu sein. Ich meine, was ist daran besonderes mit jemand anderem die Bibel zu lesen, könnte manch einer denken. Aber genau das ist der Punkt.

Wir suchen oft nach irgendwelchen Programmen und Werkzeugen um Menschen in ihrem Glauben weiter zu bringen, dabei kommen wir nicht auf die einfachste Idee überhaupt. Nämlich, dass wir miteinander die Bibellesen. 

So einfach die Idee erscheint, so wenig wird sie doch umgesetzt und für um so wichtiger halte ich dieses Buch.

Es ist aufgeteilt in 2 große Teile. Der 1. Teil handelt vom Was? Warum? und Wie? des Bibellesens. Der 2.Teil bietet verschiedene Möglichkeiten die Bibel zu lesen.

Helm geht zu Anfang seines Buches auf drei verschiedene Personengruppen ein, mit denen wir die Bibel lesen könnten.

Die erste Möglichkeit ist natürlich die, dass wir mit Menschen die Bibel lesen, die noch nicht glauben, die aber ein grundsätzliches Interesse mitbringen. Das gemeinsame Bibellesen kann hier helfen Bedenken abzubauen und Fragen zu beantworten.

Ebenso gibt es eine weitere Gruppe von Menschen, die am Anfang ihres Glaubenslebens stehen. Diese brauchen Anleitung und Hilfe beim Lesen der Bibel.

Aber auch Christen, die schon weiter sind in ihrem Glauben können einen großen Gewinn daraus ziehen mit jemand anderem die Bibel zu lesen.

Helm sieht ein Problem darin, dass wir über Generationen darauf getrimmt wurden, geistliches Wachstum geschehe in dem man einen Kurs besucht, oder sich für ein Programm einträgt. Und dann schreibt er:

"So erfolgreich einige dieser Kurse auch sein mögen, so verpassen wir vielleicht etwas das  dynamischer und geradeaus richtig für diesen Tag und unsere Zeit ist - etwas das Wachstum im Evangelium wieder mehr mit einbezieht in das tägliche Treiben unserer Beziehungen, statt dass es sich auf laufende Gemeindeprogramm verlässt."

Dann erklärt Helm was er unter One-to-one Bible reading versteht. Er versteht darunter die einfache Praxis, dass ein Christ sich dazu entscheidet mit jemand anderem in die Bibel zu lesen. Ziel ist dabei sich in regelmäßigen Abständen über ein festgelegte Zeit zu treffen um durch einen Text der Bibel zu lesen und darüber zu sprechen.

Für Helm gibt es vier wichtige Aspekte die das Lesen der Bibel mit sich bringen kann. Rettung für Menschen die noch nicht glauben. Heiligung für Christen, die sich durch das Lesen gegenseitig ermutigen und aufbauen. Auch die Zurüstung für größere Verantwortung im Dienst kann solch ein gemeinsames Bibellesen mit sich bringen. Zuletzt werden durch das gemeinsame Bibellesen Beziehungen vertieft und gefestigt.

Da das Buch an Einfachheit nicht zu unterbieten ist, behandelt es nach den grundsätzlichen Fragen die konkrete Frage: Wie starte ich damit? Und der Ratschlag ist ziemlich klar formuliert. 1. Bete. 2. Lade jemanden ein. 3. Plane ein Treffen. Das 5. Kapitel behandelt dann die Frage, wie solch ein typisches Treffen aussehen könnte. Ob es eine Vorbereitung auf die Treffen braucht oder nicht, was die Vorteile und Nachteile sind, bespricht das 6. Kapitel

Am Ende des ersten Teils bekommt der Leser dann auch noch einen Einblick in die Praxis des Autoren, der von einem Erlebnis berichtet, wie er mit jemand anderem die Bibel gelesen hat.

Der 2.Teil behandelt im groben zwei Arten die Bibel zu lesen. Diese stellt der Autor vor und benennt für welche Personengruppe welche Methode geeignet ist. Darüber bekommt der Leser alle möglichen Ideen und Vorschläge an die Hand, welche Bücher der Bibel, mit welcher Einteilung, am besten sind zu lesen.

Fazit: Mich hat dieses Buch voll und ganz überzeugt. Es hat mir vor Augen geführt wie wichtig diese Praxis für den Bau der Gemeinde ist, und wie wenig ich sie bis jetzt genutzt habe. Ich bin richtig ermutigt und will Gott nun bitten, dass er mir zeigt, mit wem ich zusammen die Bibel lesen kann.

Basic. Video-Serie mit Francis Chan

Heute möchte ich die BASIC - Videoserie vorstellen. Dies ist eine 7-teilige Videoserie mit Francis Chan.

Flannel und NOOMA

Herausgegeben wird diese Serie von Flannel. Dies ist ein kleines Non-Profit Unternehmen, dass auch schon andere Videoserien produziert hat. Besonderen Erfolg hatte Flannel mit der Video-Serie NOOMA von Emerging Church Pastor Rob Bell.

Diese Serie beeindruckte vor allem durch den Style der Filme und die Persönlichkeit von Rob Bell, der ein sehr guter Storyteller ist. Inhaltlich sind die NOOMA-Filme wertlos, da sie ein christusloses und daher falsches Evangelium präsentieren.(Dieses Youtube-Video aus der NOOMA-Serie veranschaulicht dies deutlich.)

Die Tatsache, dass NOOMA auch von Flannel herausgebracht wurde, sollte uns allerdings nicht dazu führen, uns schon im voraus eine Meinung über die BASIC-Serie zu bilden.

(mehr …)

Buchempfehlung: Bleibe in Jesus von Andrew Murray

Bleibe in JesusWas ist das Wesentliche in einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus? Die Antwort darauf ist nicht schwer. Sie lässt sich leicht zusammenfassen in der einen Wahrheit. Wir müssen in Jesus bleiben. Dies bedeutet nichts anderes, als ständig in der Gemeinschaft mit Jesus zu leben.

Jesus hinterließ seinen Jünger am Ende seines Dienstes einige Anweisungen. Dabei ging es ihm darum seine Jünger vorzubereiten auf die Zeit nach ihm. Einer dieser wesentlichen Ratschläge findet sich im Johannesev. 15. Dort beschreibt Jesus anhand eines Bildes, wie seine Jünger nach seinem Weggang mit ihm in Verbindung bleiben können. Die zentrale Aussage dieses Bildes macht Jesus in Vers 5:

"Ich in der Weinstock und ihr seid die Reben wir in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun."

Dieser Vers behandelt alles was Nachfolger Jesus wissen müssen, wenn sie mit ihm in einer Beziehung leben wollen. Weiterhin beschreibt er, wie abhängig wir von Jesus sind, wenn wir in dieser Welt irgendetwas für ihn tun wollen.

Leider glauben wir an diese Wahrheit, und halten sie für wahr, aber wir schaffen es nicht gemäß dieser Wahrheit zu leben. Dies führt dazu, dass viele Christen in ihrer Beziehung zu Jesus nicht das finden, was er ihnen anbieten möchte.

150px-Andrew_Murray

Andrew Murray(1928-1917), ein südafrikanischer Pastor, sah diesen Mangel und schrieb ein Buch, das nur diese eine Wahrheit besprechen sollte.

Was bedeutet es in Jesus zu bleiben?

Aufgeteilt hat er sein Buch in 31 Andachten, in denen er beschreibt, was es bedeutet in der Gemeinschaft mit Jesus zu leben. Ausgangspunkt ist für ihn die oben genannte Aussage die Jesus machte: Bleibt in mir. Davon ausgehend bezieht sich Murray auf die unterschiedlichsten Verheißungen in der Bibel. Er gebraucht diese um das Bleiben in Jesus tiefgehender zu beschreiben.

Das Buch mit dem Originaltitel "Abide in Christ" ist seit über 100 Jahren ein viel geschätztes Andachtsbuch. Leider stand es deutschsprachigen Lesern in den letzten Jahren nicht zur Verfügung. Ich freue mich, dass der Herold Verlag sich an die Arbeit gemacht hat, dieses Buch neu aufzulegen. Nachdem es lange nicht in deutscher Sprache verfügbar war, ist es nun wieder zu haben. In überarbeiteter Sprache mit ansprechendem Cover.

Folgende 3 Dinge machen dieses Buch so wertvoll.

Ich kann diesem Buch jedem empfehlen, der sich nach mehr sehnt in seinem Christenleben. Jeder der genug hat von seichten Andachtsbüchern sollte sich von diesem Buch inspirieren lassen. Zusammengefasst lässt sich sagen: Es gibt kaum wichtigere Wahrheiten als diejenige in Jesus zu bleiben und es gibt kaum ein Buch, dass diese Wahrheit so tiefgehend betrachtet.

Das Buch kann man bestellen beim Herold-Verlag. 

Im Anschluss füge ich beispielhaft noch 3 Auszüge aus dem Buch an.

Lasst uns Tag für Tag zu Jesu Füßen sitzen uns, mit unseren Augen allein auf ihn gerichtet, sein Wort betrachten. Lasst uns mit stillem Vertrauen vor ihn warten, bis wir seine heilige Stimme hören - jenes stille, sanfte Säuseln, das mächtiger ist als jedes Erdbeben, das Felsen zerspringt, mit dem er seinen belebenden Geist in uns ein haucht, während er einen jeden von uns auffordert: bleibe in mir.(S.15)

Es kann hilfreich sein, den Tag mit dem Gedanken zu beginnen: diesen Tag möchte ich nutzen, um in Jesus zu bleiben und mit Ihm zu leben! Ob es nun ein Tag voller Gesundheit und schöner Momente oder einer mit Krankheit und Schmerzen ist. Der erste Gedanke sollte sein: "Dies ist ein Tag, den der Herr mir gegeben hat; ich möchte und ich muss ihn nutzen, um noch enger mit Jesus verbunden zu sein."(S.86)

Unser Leben in der Liebe Jesu ist der Hauptbeleg für die Wahrheit des Christentums, der Beweis für die Welt, dass Gott Jesus gesandt hat und dass er in unseren Herzen dieselbe Liebe ausgegossen hat mit der auch Er liebt.(S.146)

[ois skin="Hat dir der Artikel gefallen"]