Letzte Woche machte die traurige Nachricht die Runde, dass Google seinen Webdienst Google Reader einstellt.
Als ich auf meinen eigenen Account ging sah ich diese Schreckensmeldung.
Google Reader war über die Jahre zum weitverbreitetsten RSS-Reader geworden. Auch ich habe alle meine RSS Feeds über den Google Reader abonniert.
Ich habe mir auch die Statistiken für den RSS-Feed meines Blogs angeschaut. Dort sehe ich, dass der größte Anteil meiner Blogleser den Feed über Google Reader abonniert hat.
Und jetzt das. Google stellt einen sehr beliebten Dienst einfach ein.
Ich will hier nicht über die Gründe spekulieren. Leider ist es so, dass der einfache Nutzer nichts dagegen machen kann.
Für meine Leser, die per RSS auf meinem Blog kommen habe ich folgende Vorschläge.
Wenn du weiter dran bleiben willst, kannst du meine Artikel auch per Emailabo bekommen. Dann verpasst ihr auf keinen Fall mehr einen Artikel. Sie kommen immer "druckfrisch" in deinen Posteingang.
Da ich aber stark davon ausgehe, dass einige sich dadurch nicht überzeugen lassen, möchte ich natürlich sagen, dass es eine gute Alternative gibt.
Ich hatte schon davon gehört, dass Feedly eine gute Alternative sein soll. Als ich mich heute auf die Seite begab um www.feedly.com zu checken, war ich sehr überrascht.
Zum einen sprach mich das moderne Design an. Zum anderen konnte ich innerhalb von Sekunden die Daten meines Google Readers in Feedly importieren.
Der erste Eindruck hat mich jeden Fall überzeugt.
Michael Hyatt hat einen hilfreichen Artikel zu dem Thema geschrieben. 7 Reasons Why I Picked Feedy To Replace Google Reader
What’s Your Reaction to the Retirement of Google Reader? von Problogger
A Real Simple Solution to the Death of Google Reader von Copyblogger
Frage: Was denkst du über Googles Entscheidung den Reader einzustellen?