Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mit meinen Lesern zu einem regen Austausch über die entsprechenden Artikel gelange. Ich sehe meinen Blog als Kommunikationsplatform mit meinen Lesern. Erst durch die Beiträge der Leser in Form von Kommentaren auf die Artikel, habe ich das Ziel meines Blogs erreicht.
Somit schreibe ich diesen Blog nicht für mich selber, sondern in erster Linie für meine Leser. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen Jesus konsequent nachzufolgen. Deswegen freue ich mich über jeden Kommentar, Anregung, Lob und/oder Kritik.
Auch wenn Nachfolger Jesu sich durch Liebe und Rücksichtnahme auszeichnen sollten, möchte ich doch bitten folgendes zu beachten.
Kommentar Richtlinien
- Du bist 100% für den Inhalt deiner Kommentare verantwortlich. Deine Kommentare repräsentieren nicht nur deine Meinung, sondern auch deine Persönlichkeit. Behalte das im Hinterkopf, wenn du deinen Kommentar schreibst.
- Du gehst davon aus, dass ich oder andere Gastautoren auf diesem Blog, Artikel mit einer guten und harmlosen Absicht schreiben. Es ist nicht die Absicht der Autoren, die Gefühle anderer zu verletzen. Sollte also irgendeine Ausdrucksweise falsch rüberkommen, berücksichtige bitte unsere Intention.
- Ich behalte mir das Recht vor, Kommentare zu verändern oder zu löschen, wenn ich der Meinung bin, dass es angebracht ist. Ich hoffe nicht, oft davon gebrauch machen zu müssen. Es ist mir ein Anliegen, die Kommentare im Original zu belassen. Sollte ich einen Kommentar ändern/löschen müssen, werde ich dieses im Kommentar selber bemerken.
- Ich bevorzuge es, wenn der richtige Name (zumindest der Vorname) angegeben wird.
- Ich würde es begrüßen, wenn du die Groß- und Kleinschreibung beachtest.
- Wenn du eine Internetadresse (etwa von deinem Blog) angibst, dann achte bitte darauf, dass der Link korrekt ist.
- Benutze bitte eine aktuelle und richtige Emailadresse, für den Fall, dass ich mit dir Kontakt aufnehmen möchte.
- Pingbacks werden als Kommentare angesehen und als solche behandelt.
- Bitte achte auf deine Sprache und Wortwahl in deinen Kommentaren. Da dies ein Blog mit christlichen Inhalten ist, möchte ich vulgäre und ordinäre Sprache vermeiden und erwarte es auch in den Kommentaren.
- Für Kritik und Korrektur bin ich immer dankbar. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Ich bemühe mich darum sachlich zu schreiben, und möchte dich darum bitten es ebenfalls zu tun. Konstruktive Kritik ist hilfreich, einfach nur meckern nicht.
- Persönliche Angriffe jeglicher Art, sowohl gegen den Autor als auch gegen andere Leser werden nicht geduldet.
- Werbelinks in den Kommentaren sind nicht gestattet. Ebenfalls bitte ich dich, die Anzahl der Links in den Kommentaren auf ein Minimum zu beschränken.
- Ich werde deine Privatsphäre respektieren und deine Emailadresse nicht ohne dein ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergeben.
- Ich kann nicht versprechen, dass ich auf jeden Kommentar reagiere. Ich werde mich bemühen, kann aber keine Garantie geben.
- Wie jeder Blogger hasse ich Spam. Jeder Spamkommentar wird umgehend von mir gelöscht.
- Wenn du dich an Diskussionen beteiligst, erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deinen Kommentar in anderen Blogartikeln oder anderer Form benutzen und publizieren darf.
Ich freue mich über jeden Beitrag und wünsche mir einen guten Austausch auf nachfolgen.de.
Die oben genannten Regeln sollen nicht abschrecken, sondern wollen sicherstellen, dass jeder Leser fair behandelt wird.
Dann wünsche ich viel Freude und Segen beim Lesen und Kommentieren.
Dein Danny Fröse
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mit meinen Lesern zu einem regen Austausch über die entsprechenden Artikel gelange. Ich sehe meinen Blog als Kommunikationsplatform mit meinen Lesern. Erst durch die Beiträge der Leser in Form von Kommentaren auf die Artikel, habe ich das Ziel meines Blogs erreicht.
Somit schreibe ich diesen Blog nicht für mich selber, sondern in erster Linie für meine Leser. Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen Jesus konsequent nachzufolgen. Deswegen freue ich mich über jeden Kommentar, Anregung, Lob und/oder Kritik.
Auch wenn Nachfolger Jesu sich durch Liebe und Rücksichtnahme auszeichnen sollten, möchte ich doch bitten folgendes zu beachten.
Kommentar Richtlinien
- Du bist 100% für den Inhalt deiner Kommentare verantwortlich. Deine Kommentare repräsentieren nicht nur deine Meinung, sondern auch deine Persönlichkeit. Behalte das im Hinterkopf, wenn du deinen Kommentar schreibst.
- Du gehst davon aus, dass ich oder andere Gastautoren auf diesem Blog, Artikel mit einer guten und harmlosen Absicht schreiben. Es ist nicht die Absicht der Autoren, die Gefühle anderer zu verletzen. Sollte also irgendeine Ausdrucksweise falsch rüberkommen, berücksichtige bitte unsere Intention.
- Ich behalte mir das Recht vor, Kommentare zu verändern oder zu löschen, wenn ich der Meinung bin, dass es angebracht ist. Ich hoffe nicht, oft davon gebrauch machen zu müssen. Es ist mir ein Anliegen, die Kommentare im Original zu belassen. Sollte ich einen Kommentar ändern/löschen müssen, werde ich dieses im Kommentar selber bemerken.
- Ich bevorzuge es, wenn der richtige Name (zumindest der Vorname) angegeben wird.
- Ich würde es begrüßen, wenn du die Groß- und Kleinschreibung beachtest.
- Wenn du eine Internetadresse (etwa von deinem Blog) angibst, dann achte bitte darauf, dass der Link korrekt ist.
- Benutze bitte eine aktuelle und richtige Emailadresse, für den Fall, dass ich mit dir Kontakt aufnehmen möchte.
- Pingbacks werden als Kommentare angesehen und als solche behandelt.
- Bitte achte auf deine Sprache und Wortwahl in deinen Kommentaren. Da dies ein Blog mit christlichen Inhalten ist, möchte ich vulgäre und ordinäre Sprache vermeiden und erwarte es auch in den Kommentaren.
- Für Kritik und Korrektur bin ich immer dankbar. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Ich bemühe mich darum sachlich zu schreiben, und möchte dich darum bitten es ebenfalls zu tun. Konstruktive Kritik ist hilfreich, einfach nur meckern nicht.
- Persönliche Angriffe jeglicher Art, sowohl gegen den Autor als auch gegen andere Leser werden nicht geduldet.
- Werbelinks in den Kommentaren sind nicht gestattet. Ebenfalls bitte ich dich, die Anzahl der Links in den Kommentaren auf ein Minimum zu beschränken.
- Ich werde deine Privatsphäre respektieren und deine Emailadresse nicht ohne dein ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergeben.
- Ich kann nicht versprechen, dass ich auf jeden Kommentar reagiere. Ich werde mich bemühen, kann aber keine Garantie geben.
- Wie jeder Blogger hasse ich Spam. Jeder Spamkommentar wird umgehend von mir gelöscht.
- Wenn du dich an Diskussionen beteiligst, erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deinen Kommentar in anderen Blogartikeln oder anderer Form benutzen und publizieren darf.
Ich freue mich über jeden Beitrag und wünsche mir einen guten Austausch auf nachfolgen.de.
Die oben genannten Regeln sollen nicht abschrecken, sondern wollen sicherstellen, dass jeder Leser fair behandelt wird.
Dann wünsche ich viel Freude und Segen beim Lesen und Kommentieren.
Dein Danny Fröse